Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Pflanzenmesse IPM 2011 in Essen

Kokos und Bio im Trend bei neuen Substraten

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit und Ökologie ist auch bei den Substratherstellern sichtbar. Viele setzen auf Kokos oder andere Zuschlagstoffe und Bio- Substrate. Auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen waren die Erden- und Substrat-Anbieter zahlreich vertreten.
Veröffentlicht am
Die Presstofperde für Gemüsejungpflanzen
von Stender brachte gute
Praxiserfahrungen.
Die Presstofperde für Gemüsejungpflanzen von Stender brachte gute Praxiserfahrungen.
Kokos als Zuschlagstoff Meegaa Substrates, Den Hoorn/NL hat sich auf „Cocos-Crush“ spezialisiert – ein grobes Kokosmaterial, das zu etwa 20 bis 30% beigemischt viel Luft im Substrat hält – erläuterte Jack van Batenburg. Das Material hilft Wasser zu sparen, da es dieses gut hält. Es trocknet wiederum gut ab und ist leicht zu transportieren. Das Material ist nachwachsend und zeigt eine gute pH-Pufferung. Die Growbags aus Kokos sind eine Alternative zu Steinwollmatten für die Fruchtgemüsekultur, erklärte Batenburg. Standardisierte Bio-Substrate auf Basis der Kokosfasern „Cocofibre“ und „Cocopeat“, gemahlene Kokosschalen in verschiedener Körnung, bietet Gramoflor, Vechta. Die Basis ist Schwarz- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: