Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau
Augen auf beim Düngerkauf
Nicht jeder angebotene Dünger darf auch als Dünger genutzt werden. Welche Fallstricke sich für den Anwender ergeben können, erläuterte Dr. Karl Severin, Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK), auf dem Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau.
- Veröffentlicht am
Die EG-Regelungen über den freien Warenverkehr und die hohen Lebensmittelstandards erfordern viel Sorgfalt bei der Auswahl der richtigen Dünger. Alle Pflanzenproduzenten in EU-Mitgliedstaaten dürfen alle nach den nationalen Vorgaben geregelten Düngemittel nicht nur im eigenen Land, sondern laut der EU (EG)-Verordnung „Gegenseitige Anerkennung nationaler Vorschriften für Produkte“ auch in alle anderen Länder der EU verkaufen. Wird beispielsweise ein polnischer, griechischer oder türkischer Dünger legal nach Deutschland eingeführt, kann die Nutzung für einen deutschen Anbauer trotzdem riskant sein. Nach der deutschen Düngemittelverordnung dürfen nur Düngemittel aus zugelassenen organischen Ausgangsstoffen und mineralischen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast