Freshconex 2010, Berlin
Weniger Verluste – mehr Profil für den Erzeuger
Nicht nur, um Verluste zu reduzieren, gewinnen Verpackungen von frischem Obst und Gemüse eine immer größere Bedeutung. Vielmehr geht es heute darum, das Differenzierungspotenzial des Marktes auszuschöpfen und bei fallenden Preisen Möglichkeiten der Wertschöpfung zu erhöhen. Auf der diesjährigen Freshconex zeigte eine Vielzahl von Ausstellern Lösungsansätze für den Bereich.
- Veröffentlicht am
Verpackungen sollen heute aktuellen Marktanforderungen entsprechend hygienische Standards gewährleisten, einen Griffschutz bieten, speziell bei Convenience- Produkten zur Haltbarkeitsverlängerung beitragen und den Verderb minimieren. Dazu kommen Anforderungen an die Logistik aber auch die Präsentationsmöglichkeiten im Handel. Verbraucher fällen ihre Kaufentscheidungen bei Frischeprodukten in Sekundenschnelle, dementsprechend wird auch nach gefühltem Preis und Wertigkeit zugeordnet, die eben auch in der Art der Verpackung ihren Ausdruck findet. Eine wesentliche Funktion erfüllen Verpackungen als Träger von Informationen, die einerseits die Rückverfolgbarkeit der Produkte garantieren und andererseits Angaben enthalten, die der Verbraucher...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast