Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agritechnica 2009 in Hannover

Boden und Wasser verantwortungsvoll nutzen

„Boden und Wasser sind die zentralen Produktionsfaktoren“, sagte Carl-Albrecht Bartmer, Präsident der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft (DLG), anlässlich der Eröffnung der „World Soil (englisch für „Boden“) and Water („Wasser“) Show“ auf der Messe Agritechnica in Hannover, auf der auch Konzepte und Lösungen für die konservierende Bodenbearbeitung im Mittelpunkt standen.
Veröffentlicht am
Diese Sonderschau sollte zum Nachdenken und Gedankenaustausch über die beiden wichtigen Produktionsfaktoren beitragen. Passend zu den wissenschaftlichen Beiträgen zeigten Firmen Techniken, um Wasser einzusparen. Ein Plädoyer für die Direktsaat als Beitrag zur Nahrungsmittelproduktion mit weniger Wasser hielt der Argentinier Dr. Gastón Fernández Palma, Präsident der Vereinigung AAPRESID. In dieser Vereinigung sind argentinische Landwirte zusammengeschlossen, die sich für die Direktsaat einsetzen mit dem Ziel, mehr Nahrungsmittel mit weniger Wasser zu produzieren. Bodenbearbeitung konservierend Bei konservierender Bodenbearbeitung wird die Bewegung des Bodens durch schwere Arbeitsmaschinen auf ein Minimum reduziert. Der Pflug wird...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos