Saatgutfirmen
Zwei blieben übrig
Zwei Saatgutfirmen sind den Gemüsebau- Interessierten auf der Agritechnica geblieben!
- Veröffentlicht am
Nebelung stellte sein bewährtes Kiepenkerl- Hofladenkonzept mit dazugehörigem, jahreszeitlich angepasstem Sortenprogramm, zum Beispiel bei Kürbissen, vor. Rijk Zwaan, Welver, war die zweite Saatgutfirma, die zum Beispiel über die Wasch- und Lagermöhren ‘Crafton’ informierte. Gekühlt soll sie bei besten Bedingungen bis in den Juni des Folgejahres hinein zu lagern sein. Die Möhren mit einem Gewicht zwischen 100 und 200 g/ Stück entwickelt sich in etwa 130 bis 140 Tagen. Sie überzeugt im Geschmack und eignet sich für Aussaaten zwischen Mitte April und Mitte Juni. In Lateinamerika ist Rijk Zwaanmit der Eigenmarke „Caribbean Melon“ führend, worunter sich zwei Melonensorten verbergen, die sehr gut schmecken, sich homogen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast