Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft

Fachkräfte sichern und Zukunft gestalten

Das Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft, durchgeführt von der FiBL Projekte GmbH, geht in die 21. Runde. Mit zeitgemäßen Antworten auf aktuelle Herausforderungen des Arbeitsmarktes bleibt das bekannte Ausbildungsprogramm hochrelevant. Unternehmen aus dem Biosektor können sich bis zum 31. Mai 2024 als eines von 25 Ausbildungsunternehmen bewerben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lernen, üben, austauschen, vernetzen. Das Training off-the-job ist vielseitig. Nach dem Präsenzseminar gehen die Trainees vom 20. Jahrgang gestärkt in die zweite Hälfte des Programms über.
Lernen, üben, austauschen, vernetzen. Das Training off-the-job ist vielseitig. Nach dem Präsenzseminar gehen die Trainees vom 20. Jahrgang gestärkt in die zweite Hälfte des Programms über.FiBL Projekte GmbH
Artikel teilen:

Die Lebensrealitäten vieler junger Menschen ändern sich derzeit rasant. Die Auswirkungen sind auch auf dem Jobmarkt spürbar. Zwar können Unternehmen aus dem Nachhaltigkeitsbereich mit Sinnhaftigkeit punkten. Ausreichend ist das jedoch meist nicht. Das Traineeprogramm bietet für Unternehmen der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft mehr – mit neuen Methoden und 20-jähriger Erfahrung:

  • eine organisierte und begleitete Einarbeitungsphase

  • inhaltliche Vielfalt - zum Beispiel mit einem prall gefüllten Methodenkoffer und fachlichen Basics

  • interaktive On- und Offline Bildungsformate

  • Anregungen für die unternehmensinterne Personalentwicklung

  • eine sehr hohe Verbleibquote der Trainees im Unternehmen von über 80 %

  • eine gute Vernetzung und Gespür für die Biobranche

Unternehmen können sich für Traineeprogramm bewerben

Ab sofort haben Unternehmen aus dem Biosektor die Möglichkeit, sich für das Traineeprogramm zu bewerben. Die Auswahl der teilnehmenden Unternehmen erfolgt im Juni. Alle 25 Stellen werden ab Juli 2024 auf der zentralen Bewerberdatenbank veröffentlicht. Das Programm startet zum 01. November 2024.

Schnelles Handeln wird belohnt: Die ersten fünf Unternehmen, die Ihre Bewerbung bis zum 30. April einreichen, erhalten je 10 Frei-Tickets für die Öko-Feldtage im Juni 2025. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit engagierten Unternehmen die Zukunft der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft zu gestalten.

Das Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) - initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Hier gehts zur Bewerbung: https://www.traineeprogramm-oekolandbau.de/unternehmen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren