Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bücher: Schonende Bodenbearbeitung mit System

Weltweit steigt die Nachfrage nach Biomasse für Lebens- und Futtermittel, Energie und industrielle Rohstoffe. Die Erträge steigen aber nicht im gleichen Maße, Knappheiten zeichnen sich ab. Die Ressource Ackerfläche wird zum limitierenden Faktor.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Entscheidung für das richtige Verfahren und die damit  verbundene Technik der Bodenbearbeitung und Bestellung gewinnt immermehr an Bedeutung und erfordertspeziell auf den Standortzugeschnittene Systemlösungen.Das im DLG-Verlag herausgegebeneHandbuch „Schonende Bodenbearbeitung– Systemlösungen für Profis“ liefert in kompakten Experten-Beiträgen wertvolle Kenntnisseüber die Böden, ihre Eigenschaften,ihre Bearbeitbarkeit undihre Ertragspotenziale.Wie Bodenprofis weltweit arbeiten,zeigt anschließend derBlick ins Ausland. Ein weiteresKapitel thematisiert die Auswirkungendes global zu beobachtendenKlimawandels und Anpassungsmöglichkeitenfür die Landwirtschaft.Landwirte und ihre Berater sowohlim konventionellen als auchim ökologischen Landbau ziehenaus diesem Werk eine Fülle praktischerAnregungen, die Feldarbeitnoch genauer als bisher unter dieLupe zu nehmen. Sie können Stärkenund Schwächen der jeweiligenAnbausysteme gezielter analysierenund somit sicherere Entscheidungenfür die nachhaltige Nutzungder Ackerböden treffen.

Die 1. Auflage von „SchonendeBodenbearbeitung – Systemlösungenfür Profis“ (220 Seiten,zahlreiche Farbfotos, Grafiken undÜbersichten, durchgehend vierfarbig,Softcover, ISBN 978-3-7690-0710-7, € 29,90 (D) / € 30,80 (A)/SFr 49,50) ist erhältlich in Buchhandlungenund bei: DLG-Verlags-GmbH, Tel. 069/247 88-451,email: dlg-verlag@dlg.org

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren