Gute Grünkohlerträge erwartet
Noch hat die Ernte an Frischware für die Direktvermarktung nur langsam begonnen, und man findet Grünkohl nur vereinzelt in Hofläden. Doch mit sinkenden Temperaturen wächst die Lust auf das typische Wintergemüse. Hochsaison hat der Grünkohl im November/Dezember, auch die Ernte der Frischware geht bis in den Dezember hinein. In der Winterzeit wird er zunehmend angeboten.
- Veröffentlicht am

Die Preise für das Kilo Frischware liegen bei 3 bis 4 Euro/kg. Der Grünkohlanbau ist in Schleswig-Holstein nach wie vor eine Nische. Die Anbaufläche lag nach Angaben des Statistikamt Nord in Schleswig Holstein 2022 bei 37,5 ha, gegenüber 2021 ist sie damit von rund 50,9 ha reduziert worden. Die Anbauzahl für das Jahr 2023 liegt noch nicht vor.
Der Ertrag belief sich 2022 auf 174,4 dt/ha und die Erntemenge lag bei rund 654 t. Im Bio-Anbau wurden 26,3 ha produziert mit einem Ertrag von 152,3 dt/ha. Von Jahr zu Jahr können die Erträge wetterbedingt stark variieren. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein rechnet mit guten Erträgen und Qualitäten, denn trotz der Trockenheit zu Pflanzbeginn im Mai/Juni waren dieWachstumsbedingungen insgesamt gut.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.