Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues QS-Unternehmenslogo

QS-Prüfzeichen auf Produkten bleibt

Ab April 2023 führt die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) ihre Geschäftsaktivitäten und Kommunikation unter einem neuen Unternehmenslogo zusammen. Das QS-Prüfzeichen bleibt als Kennzeichen für sichere Lebensmittel, die unter verbindlichen Qualitätsanforderungen hergestellt, vermarktet und unabhängig kontrolliert werden, erhalten. Verbraucher finden das bekannte Prüfzeichen wie gewohnt auf Waren aus QS-geprüfter Produktion und Vermarktung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
QS Qualität und Sicherheit GmbH / www.q-s.de
Artikel teilen:

„Seit über 20 Jahren sind wir in Deutschland und Europa die Institution der Wirtschaft für Sicherheit bei der Produktion von Lebensmitteln. Aus diesem Kerngeschäft heraus haben wir gemeinsam mit der Branche zahlreiche neue Handlungsfelder wie Nachhaltigkeit, Fort- und Weiterbildung oder jüngst auch die stufenübergreifende Qualitätssicherung im Bereich Heimtierfutter entwickelt“, erklärt Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der QS Qualität und Sicherheit GmbH. „Das neue QS-Unternehmenslogo kommuniziert QS als Absender hinter unserem vielfältigen Angebot. Das Logo betont selbstbewusst unsere Unternehmensfarbe und strahlt in tiefem Blau die Sachlichkeit eines vertrauenswürdigen Systems aus.“

QS-Prüfzeichen bleibt

Das blaue QS-Prüfzeichen kennzeichnet unverändert und wie gewohnt Fleisch- und Wurstwaren, Schinken und Obst, Gemüse und Kartoffeln, die unter Einhaltung der verbindlichen Qualitätsanforderungen hergestellt und vermarktet werden. Es kann von nutzungsberechtigen QS-Systempartnern, Zertifizierungsstellen, Bündlern und Laboren wie bisher gemäß dem Gestaltungskatalog für das Prüfzeichen sowohl für die Abbildung auf QS-Ware als auch auf Verpackungsmaterialien, Lieferscheinen und Warenbegleitpapieren genutzt werden.

Alle über 180.000 Partner im QS-System lassen sich von unabhängigen Auditoren regelmäßig kontrollieren. Flächendeckende Monitoring-Programme und gezielte Laboranalysen flankieren die Qualitätssicherung. Die Produkte aus dem QS-System erkennt man am QS-Prüfzeichen. Es steht für sichere Lebensmittel, auf deren gewissenhafte und überwachte Herstellung sich alle Wirtschaftsbeteiligten, die Verbraucher und die Gesellschaft verlassen können.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren