Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesetz zur Strompreisbremse

Entschärfung bei Erlösabschöpfung auf Biogas

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die Änderungen des Bundestages zur Erlösabschöpfung bei Biogas.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

„Mit dieser Entscheidung wird die bäuerliche Biogaserzeugung weitgehend von der Abschöpfung verschont. Ich danke allen, die sich mit nachdrücklichem Protest bei den Bundestagsabgeordneten gegen die ursprünglichen Pläne eingesetzt haben. Damit wird der Beitrag der Bioenergie zur Stabilisierung der Stromproduktion in der Energiekrise anerkannt. Es bleibt jedoch der große Vertrauensschaden, den das Bundeswirtschaftsministerium mit seinen Plänen zur Erlösabschöpfung ausgelöst hat. Diese war zunächst sogar rückwirkend geplant. Viele Investitionsprojekte in Erneuerbare Energien sind wegen dieser Debatte gestoppt worden.“ Mit der auf 9 Cent/KWh erhöhten Sicherheitsmarge und der erweiterten Interpretation der Schwelle von einem Megawatt sind die bäuerlichen Biogasanlagen weitestgehend von der Erlösabschöpfung ausgenommen worden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren