Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thüringer Gemüseernte unter Glas 2021

Gewächshausfläche leicht verringert gegenüber 2020

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden im Jahr 2021 in den Thüringer Gewächshäusern rund 10 900 Tonnen Gemüse geerntet. Dies entsprach einem Rückgang von 450 Tonnen bzw. 4 Prozent gegenüber dem Jahr 2020. Die Anbaufläche in den Thüringer Gewächshäusern verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um 2 Hektar bzw. 5 Prozent und betrug insgesamt 32 Hektar. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Der überwiegende Teil der Thüringer Gewächshausfläche (88 Prozent) wurde für den Anbau von Tomaten genutzt. Die Anbaufläche lag mit 28 Hektar um 3 Hektar bzw. 11 Prozent über der Fläche des Jahres 2020. Die Erntemenge belief sich auf rund 10 400 Tonnen. Das waren 300 Tonnen bzw. 3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der erzielte Hektarertrag betrug 368 Tonnen und lag um 28 Tonnen je Hektar bzw. 7 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Anbau von Salatgurken erfolgte auf etwas mehr als 1 Hektar der gesamten Gewächshausfläche. Es wurde ein Hektarertrag von 98 Tonnen je Hektar ermittelt. Dieser lag um 17 Tonnen je Hektar bzw. 15 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Insgesamt wurden in den Thüringer Gewächshäusern 110 Tonnen Gurken abgenommen. Die Gesamterntemenge fiel gegenüber dem Jahr 2020 um mehr als ein Viertel geringer aus (-38 Tonnen bzw. -26 Prozent).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren