Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verarbeitungsgemüse

Drohende Unsicherheiten: Zeitnahe Verhandlungsgespräche gefordert

Die Lage beim Vertragsgemüsebau bleibt angespannt. Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) hat sich in einem Brief an den Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) gewandt und sich für zeitnahe Verhandlungsgespräche ausgesprochen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Sämtliche Effizienzsteigerungen und Einsparmöglichkeiten im Bereich des Anbaus von Verarbeitungsgemüse seien ausgereizt, heißt es in dem Schreiben. Kostensteigerungen der vergangenen Jahre, zum Beispiel im Bereich Löhne, Technik oder durch die Corona-Pandemie hätten größtenteils die Produzenten getragen. Für die anstehende Saison sei zudem die Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften, Dünge- oder Pflanzenschutzmitteln nicht gesichert.

Für den Anbau des Jahres 2022 ist laut BfG ein klares Signal für die Erzeuger von Verarbeitungsgemüse nötig. Andernfalls sei eine Reduzierung der Anbauflächen und damit der verfügbaren Verarbeitungsmenge zu befürchten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren