Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf sachliche Gespräche setzen

Einseitige Berichterstattung zu Saisonarbeitskräften kritisiert

Mehrere aktuelle Berichte in Print- und Fernsehmedien über Saisonarbeitskräfte sind aus Sicht der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) einseitig und undifferenziert. Insbesondere die pauschale Kritik an der Krankenversicherungsregelung und die Unterbringungsbedingungen sind für Bundesfachgruppen-Geschäftsführerin Laura Lafuente nicht nachvollziehbar.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VSSE e. V. /Christoph Göckel
Artikel teilen:

„Bereits heute sind viele Erntehelfer in der Branche privat und freiwillig versichert“, stellt Lafuente klar. Für die Unterbringung halten die Gemüsebaubetriebe die Arbeitsstättenrichtlinien sowie die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregeln und SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung ein. Viele Betriebsleiter testen regelmäßig ihre Angestellten und halten sich an die Arbeitsquarantäne zu Beginn der Tätigkeiten. Das Wohnen und Arbeiten in kleinen festen Teams gehört schon seit Monaten zum Standard in der Branche. Größere Ausbrüche sind in der Branche nicht bekannt, woran sich der Erfolg der Maßnahmen zeigt.

Durch die Art der Berichterstattung in den letzten Tagen werden die Bemühungen der Branche um eine sachliche und fachliche Auseinandersetzung gemeinsam mit den Gewerkschaften zu dem Thema konterkariert. Schwarze Schafe schaden der gesamten Branche, werfen ein schlechtes Bild auf alle Betriebe. Eine Pauschalverurteilung der gesamten Branche entbehrt jeder Grundlage.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren