Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Seminar am 04. März

19. Möhrennachmittag NRW

Am Donnerstag, 04. März 2021, findet der 19. Möhrennachmittag NRW coronabedingt ausschließlich digital statt. Interessierte können sich bis 02. März anmelden. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Tagesordnung

  • 16.00 Uhr: Begrüßung,Kurz-Rückblick Anbausaison 2020Gerd Sauerwein; LWK NRW, Team Gemüsebau
  • 16.15 Uhr: Schädlingsbekämpfung ohne Danadim und CalypsoConstanze Doll; LWK NRW, Pflanzenschutzdienst
  • 16.40 Uhr: Bandspritzung - Möglichkeit der Mitteleinsparung im Möhrenanbau!?Harald Kramer, LWK NRW, Pflanzenschutzdienst
  • 17.05 Uhr: Kurze Pause
  • 17.10 Uhr: Aktuelles zur Zulassungssituation, Insektenschutzprogramm und neue PflSch-Anwendungsverordnung, BÖLN Projekt Mausegräben im MöhrenanbauDr. Marlene Leucker; LWK NRW, Pflanzenschutzdienst
  • 17.30 Uhr: Problemunkräuter frühzeitig erkennen und bekämpfenDr. Philipp Meise; LWK NRW, Team Gemüsebau 
  • 18.00 Uhr: Ergebnisse aus Tastversuch Silizium-BlattdüngungGerd Sauerwein; LWK NRW, Team Gemüsebau 
  • 18.15 Uhr: Fazit und Ende

Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen von QS/QS-Gap/Global-Gap/u.a.Die Teilnehmer erhalten im Nachgang eine Bescheinigung, die auch als Fortbildungsnachweis gilt.

Kostenbeitrag

Für Beratungskunden der LWK NRW mit mindestens Basisvertrag Gemüse/Möhre (Betriebsleiter und Mitarbeiter), sowie Fördermitglieder der Kreisfachgruppe (2 Repräsentanten je Firma) ist die Veranstaltung kostenfrei.

Alle anderen Interessenten zahlen einen Beitrag von 20 € Teilnehmer. Die Rechnung wird unmittelbar nach Anmeldung versendet.

Anmeldung

Melden Sie sich bitte online bis Dienstag, den 2. März an. Sie erhalten den Link für die Teilnahme am 19. Möhrennachmittag NRW rechtzeitig vorher per E-Mail.

Technische Voraussetzungen

  •  Internet mit mind. Übertragung 2 Mb/sek.
  •  PC mit Windows 8.1 aufwärts oder
  •  Tablet mit Android 8 aufwärts oder iOS 12 aufwärts
  •  Browser: Google Chrome oder Microsoft Edge
  • besser: Microsoft-Teams-App herunterladen
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren