Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Webinar zum Wissensaustausch

Wie Unternehmenssoftware die Zusammenarbeit erleichtert

Auch in besonderen Zeiten teilt das Team von Mprise Agriware gerne sein Wissen über Digitalisierung im Gartenbau. Am Freitag, den 10. Juli um 13 Uhr, wird das Unternehmen ein Online-Seminar in deutscher Sprache veranstalten. Die Web-Konferenz richtet sich an produzierende Gartenbaubetriebe. Unter der Überschrift " Von Excel zu echter Zusammenarbeit" werden die Veranstalter besprechen, wie moderne Software die Zusammenarbeit in Gartenbau-Unternehmen erleichtern und fördern kann.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mprise Agriware International
Artikel teilen:

Von Excel zu echter Zusammenarbeit

  • Wie Verkauf und Produktion gemeinsam die Sonderanforderungen der Kunden managen können.
  • Wie man die Verfügbarkeit im Blick behält und Planung, Status der laufenden Produktion und Auftragsbestand zusammenführt.
  • Wie der Einsatz mobiler Geräte neue Bereiche der Zusammenarbeit ermöglicht.

Wenn Sie Ihre Pflanzen im Topf kultivieren, dann können Sie sich freuen, dass wir diesmal Anwendungsbeispiele aus der Beet- & Balkonpflanzen-Produktion zeigen werden.

Die Teilnehmer können sich mit Fragen oder Anregungen beteiligen. Wir freuen uns auf den Austausch. Das Online-Seminar wird von Marek Thielemann geleitet, zuständig für den Verkauf von Mprise Agriware im deutschsprachigen Raum. Das Online-Seminar beginnt um 13:00 Uhr und ist auf eine Dauer von 60 Minuten ausgelegt.

Nutzen Sie folgenden Link, um sich für das Online-Seminar "Von Excel zu echter Zusammenarbeit" anzumelden:

https://offer.mprise.nl/de/agriware/von-excel-zu-echter-zusammenarbeit

Für weitere Informationen zu Mprise Agriware wenden Sie sich bitte an Marek Thielemann, Beratung & Verkauf. Mobile: +49 (0) 173-3494546, mthielemann@mprise.nl

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren