Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GLOBALG.A.P.

Neue Videos für Erntehelfer

Die Saison für die Ernte von Erdbeeren und Rhabarber startet. Doch Erntehelfer sind wegen der Coronakrise noch immer knapp. Es fehlt an ausgebildeten Hilfskräften. GLOBALG.A.P. stellt nach den ersten Schulungsvideos für die Ernte von Spargel jetzt auch Videos für die Ernte weiterer Produkte bereit. Sie zeigen, wie Erdbeeren und Rhabarber richtig geerntet werden, welche Hygieneregeln zu befolgen sind, bevor es auf die Felder geht, was bei Ernte, Transport und Lagerung zu beachten ist, welche Kleidung bei der Ernte getragen werden sollte und wie man sich richtig am Arbeitsplatz verhält, um die Risiken einer Infektion mit dem Coronavirus zu verringern. GLOBALG.A.P. hat diese Videos mit der Unterstützung von Edeka, Lidl und Kaufland, und für Erdbeeren, zusätzlich von Rewe/Penny produziert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Videos mit der Landwirtin Charlotte sind für alle, die bei der anstehenden Ernte vonErdbeeren und Rhabarber Unterstützung leisten wollen.
Die Videos mit der Landwirtin Charlotte sind für alle, die bei der anstehenden Ernte vonErdbeeren und Rhabarber Unterstützung leisten wollen.GLOBALG.A.P
Artikel teilen:

Es ist ein Zeichen der Solidarität mit den Landwirten, sie in der Krisenzeit zu unterstützen. Der Geschäftsführer von GLOBALG.A.P., Dr. Kristian Möller, erklärt: „Unsere Videos mit der Landwirtin Charlotte sind für alle, die bei der anstehenden Ernte von Erdbeeren und Rhabarber Unterstützung leisten wollen. Unsere Videos vermitteln die Grundkenntnisse in Lebensmittelsicherheit und Arbeitssicherheit, um den Einstieg für alle Beteiligten zu erleichtern.“

Hier geht's zu den Videos:

Hygiene bei der Beerrenernte

Arbeitsschutz bei der Beerenernte

Erdbeeren pflücken

Verpackung und Transport bei der Beerenernte

Die Rhabarber-Ernte

Alle weiteren Videos von GLOBALG.A.P. gibt's hier

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren