Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
13. Norddeutscher Gemüsebautag

Treffpunkt der norddeutschen Gemüsebaubranche

Zum 13. Mal findet am 28. Januar 2020 der „Norddeutsche Gemüsebautag“ statt, eine Veranstaltung des Wirtschaftsverbands Gartenbau Norddeutschland (WVG Nord) der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland - ein Zusammenschluss der Gemüseanbauer in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Kerstin Fenske von Beckedorf Gemüsebau „ Für uns ist der Gemüsebautag ein fester Bestandteil - die Redner sind unglaublich toll. Man bekommt jedes Jahr einen tollen Input und freut sich auf diese Veranstaltung.“

Ein buntes Programm mit Top-Referenten

Dieses Jahr gibt es einen spannenden Mix aus fachlichen Vorträgen von PD Dr. rer nat. Gaby-Fleur Böl vom Bundesinstitut für Risikobewertung zum Vortrag „Gift im Gemüse“ und von Prof. Dr. Karl Schockert von der Hochschule Geisenheim zum Thema „Automatisierung, Robotics und autonome Systeme“. Nachmittags ist als Top-Referent, Europaexperte und Politiker Wolfgang Bosbach mit seinem Vortrag „Mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten – worauf es jetzt ankommt“ vor Ort. Die einmalige Gelegenheit, Tipps zu politischen Entwicklungen direkt einzuholen. Freuen Sie sich auf einen unkomplizierten Menschen, der mit Charme und Humor begeistert. Sie mögen Smooties? Der Mit-Gründer vom Marktführer true fruits Nicolas Lecloux wird Ihnen in einem spannenden Vortrag zeigen, wie er aus Obst & Gemüse eine erfolgreiche Marke entwickelt hat.

Zielgruppe des Norddeutschen Gemüsebautages

Es werden wieder über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Betriebsinhaber, Produzenten im Gartenbau, Unternehmer aus der Biobranche sowie Gäste aus den Kammern und dem Lebensmitteleinzelhandelsbereich und Nachwuchskräfte zur Veranstaltung erwartet.Teilnehmerbeitrag € 50,- p. P. Darin enthalten sind Frühstücksbrötchen, ein Mittags-Buffet, Kaffee,- Tee & Kaltgetränke sowie das komplette Vortragsprogramm. Für Auszubildende, Meisterschüler und Studenten ist die Teilnahme kostenlos.

Anmeldungen zum 13. Norddeutschen Gemüsebautag direkt beim WVG Nord e.V. per E-Mail unter: bremen@wvg-nord.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren