Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spargelsaison 2019

Frühstart hingelegt

Das milde Wetter führt dazu, dass die Spargelsaison 2019 so früh wie selten beginnt. Bereits Mitte März wurde der erste Spargel gestochen. „Spargel und Frühling gehören einfach zusammen - und mit steigenden Temperaturen wächst der Spargel und auch der Spargelhunger", sagt Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV). 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
pixabay.com/Couleur
Artikel teilen:

Der Spargel wird auf über 23.000 Hektar angebaut und gemessen an der Anbaufläche im Freiland ist Spargel damit mit Abstand die Nummer eins in Deutschland bei Gemüse. Der Importanteil ist bei Spargel niedrig. In Deutschland liegt der Selbstversorgungsgrad bei über 80 Prozent, was zeigt, dass Spargelliebhaber vor allem heimische und regionale Ware bevorzugen. Für Bauernverbandspräsident Rukwied keine Überraschung: „Der beste Spargel kommt aus Deutschland und am besten frisch und direkt vom Bauern.“ Die Spargelsaison endet traditionell am 24. Juni, dem Johannistag. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren