Zulassung von Mavrik Vita erweitert
Die Zulassung von Mavrik Vita (Wirkstoff: tau-Fluvalinat) wurde erweitert. Das Mittel kann jetzt zusätzlich gegen Blattläuse und beißende Insekten in Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete), Knollensellerie, Kohlrübe, Speiserüben (Stoppelrübe, Mairübe etc.), Möhre, Süßkartoffel, Topinambur, Wurzelzichorie, Wurzelpetersilie, Meerrettich, Pastinak, Schwarzwurzel sowie in Brokkoli und Rosenkohl (auch gegen Rapsglanzkäfer) im Freiland mit 200 ml/ha in 400 bis 600 l Wasser/ha gespritzt werden. Maximal eine Anwendung. Wartezeit: 14 Tage, Brokkoli und Rosenkohl 7 Tage.
Auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern muss ein Mindestabstand von 15 Metern eingehalten werden. Mit verlustmindernden Geräten gelten reduzierte Abstände: 50 % 10 m, 75 % 5 m, 90 % 5 m.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.