Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse-Ausgabe 08/18

Die August-Ausgabe ist da!

In der neuen Gemüse-Ausgabe warten wieder zahlreiche spannende und interessante Themen auf die Gemüsebauprofis. Erst am 25. Juli hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass Organismen, die mittels neuer Züchtungsmethoden erzeugt wurden, gentechnisch verändert sind. In unserem Titelthema erfahren Sie mehr zum Thema Genome Editing, den Züchtungszielen und was die großen Züchtungsfirmen dazu meinen. Ein Kommentar aus Sicht eines Wissenschaftlers ergänzt das Titelthema. Auch die Düngeverordnung hält die Praxis seit vielen Monaten in Atem. In der Rubruik "Bewässerung & Düngung" werfen wir einen Blick auf die Nmin-Probennahme. Ein Team vom DLR Rheinpfalz hat geprüft, ob die gängige Erprobung den heutigen Erfordernissen der DÜV überhaupt noch entspricht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Weitere spannende Themen in dieser Ausgabe: Mulchfolieneinsatz mit dem Fokus auf ihre biologische Abbaubarkeit, neue Techniken zur Gemüseaufbereitung, Betriesberichte aus Sachsen und dem Knoblauchsland, Sorten für den Freilandanbau und Neues zu Arznei- und Gewürzpflanzen. Für die jungen Gärtner haben wir einen Artikel zum zweiten Azubitag Gemüse an der LVG Heidelberg im Gepäck, den unser Volontär besucht hat. Natürlich dürfen unsere ständigen Rubriken wie der Rechtstipp, der Steckbrief Pflanzenschutz (Septoria lycopersici an Tomaten) sowie die Marktstudie (Bio-Gemüse) und der Verzehrmonitor (Kohlrabi) nicht fehlen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in der August-Ausgabe!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren