Pfalzmarkt eG: Hohe Ziele für das Jubiläumsjahr
Passend zum 30-jährigen Jubiläum von „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ eröffnet Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse ab sofort die deutsche Frischgemüse-Saison. Mit einer Produktionsmenge von 230.000 t Obst und Gemüse plant „Pfalzmarkt eG“ im laufenden Geschäftsjahr einen Warenumsatz von 150 Mio. Euro – damit legt das neue Vorstandsteam aus Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich die Messlatte für das laufende Geschäftsjahr bewusst hoch an. Darüber hinaus werden die Weichen für die künftige Geschäftsentwicklung von „Pfalzmarkt eG“ gelegt: Im Herbst 2018 sollen die Pläne zur Standorterweiterung präsentiert werden.
- Veröffentlicht am
Ende April wurde bei der „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ in Mutterstadt das offizielle Startsignal für die deutsche Frischgemüse-Saison gegeben. Damit die Verbraucher jetzt bundesweit den „Appetit auf Frühling“ stillen können, liefert Deutschlands größter Gemüsegarten ab sofort wieder erntefrische Salate und knackiges Gemüse.
Zeitgleich zum Start in die deutsche Frischgemüse-Saison feiert die „Pfalzmarkt eG“ in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Vor genau 30 Jahren – im April 1988 – wurde Deutschlands größte Handelsplattform für selbst erzeugtes Obst und Gemüse offiziell in Mutterstadt eröffnet. Mehr als 4.200 Genossenschaftsmitglieder schlossen sich damals zur „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ zusammen. Heute hat die „Pfalzmarkt eG“ 1.400 Mitglieder und konzentriert – als Vertriebs-, Vermarktungs-, und Qualitätsgemeinschaft – die Kräfte seiner derzeit 200 aktiven Erzeuger.
Damit die „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ ihre Geschichte nachhaltig weiter fortsetzt, stellte der neue Vorstand die Ziele für das laufende Geschäftsjahr vor. Mit einem angestrebten Umsatzvolumen von 150 Mio. Euro setzen Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich – auch in Anbetracht der laufenden Investitionen in die zukünftige Entwicklung der Genossenschaft – die Messlatte „bewusst hoch“ an.
Standorterweiterung geplant
Im Vergleich zum Vorjahr soll die Produktionsmenge bei frischem Obst und Gemüse moderat ansteigen: In Abhängigkeit von den klimatischen Rahmenbedingungen soll die Erntemenge der 200 aktiven Pfalzmarkt-Erzeuger – gemäß aktueller Planung – mit rund 230.000 Tonnen im Vergleich zu 2017 nahezu konstant gehalten werden.
Mit geplanten Investitionen in Höhe von 6,5 Mio. Euro wird die „Pfalzmarkt eG“ den Standort Mutterstadt auch 2018 weiter stärken. Reinhard Oerther erklärt: „Parallel zum Geschäftsverlauf schließen wir aktuell die ,Optimierung der Warenwirtschaft‘ erfolgreich ab. Als weitere Grundlagen für den erfolgreichen Vertrieb werden wir im laufenden Geschäftsjahr Prozessoptimierungen in der Logistik umsetzen und im Herbst die geplante Standorterweiterung von Pfalzmarkt angehen!“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.