Waschmethode beeinflusst Haltbarkeit von Wurzelgemüse
Laut einer Studie der dänischen Universität Aarhus gibt es nun Grund zu der Annahme, dass das Gemüse schneller schlecht wird, wenn es sauber gewaschen wird, bevor es in die Supermarktregale kommt. Ein Forschungsprojekt beschäftigt sich deshalb damit, den Waschprozess zu verbessern
- Veröffentlicht am
Beim Säubern wird die Schale des Gemüses oft beschädigt, wodurch es anfälliger für Bakterien und Pilze ist. Das Forschungsprojekt will den Säuberungsprozess verbessern und bisher sieht es so aus, als könnte die Zugabe von heißem Wasser und Gewürzen das Gemüse resistenter machen. Die Haltbarkeit des Gemüses würde dann um 14 Tage verlängert, die Lebensmittelverschwendung in Läden um 5 Prozent und die in den Haushalten der Kunden um 30 Prozent verringert. Ein Durchbruch in dieser Hinsicht könnte dazu führen, dass Dänemark sein Wurzelgemüse in mehr Länder exportieren kann. Dieses Anliegen steht hinter der Fragestellung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.