Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Übernahme von Blue River Technology

John Deere investiert in Künstliche Intelligenz

John Deere hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Blue River Technology unterzeichnet. Das Unternehmen entwickelt Technologien und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence), die eine gezielte Behandlung von Einzelpflanzen ermöglichen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
John Deere
Artikel teilen:

Künstliche Intelligenz eröffnet der Landtechnik völlig neue Perspektiven im Pflanzenbau. Mit Hilfe der Pflanzenerkennung können Maßnahmen gezielter durchgeführt werden. Ganzflächenbehandlungen sind nicht mehr notwendig und der Herbizidaufwand sinkt deutlich.

Vorreiter übernommen

Blue River Technology ist Vorreiter in diesem innovativen Bereich. Das kalifornische Start-Up Unternehmen setzt dafür Bilderkennungssysteme, Robotertechnologie und „lernende Maschinen‟ ein, die Pflanzen erkennen, sie identifizieren und Maßnahmen punktuell durchführen.

Für John Deere, als global führendes Unternehmen in der Präzisionslandwirtschaft ist der Einstieg in die Künstliche Intelligenz ein weiterer Meilenstein, um seinen Kunden innovative und umweltschonende Lösungen anbieten zu können. Blue River hat die Technik bereits erfolgreich für Pflanzenschutzgeräte entwickelt. John Deere plant sie künftig auch für eigene Applikationstechnik zu integrieren.

 

Blue River Technolgoy ist im kalifornischen Sunnyvale ansässig. Der Standort mit insgesamt 60 Mitarbeitern soll weiterhin bestehen bleiben, um das schnelle Wachstum, die Innovationskraft und den unternehmerischen Geist zu erhalten. Das Start-Up hat weltweit verschiedenste Auszeichnungen erhalten und gehört zu den innovativsten, zukunftsträchtigsten und disruptivsten*) Unternehmen im Bereich Landwirtschaft und Künstliche Intelligenz.

*) Unternehmen, die mit Innovationen bestehende Technolgien stark verändern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren