Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landgard Stiftung weitet das Projekt „Unser Schulgarten“ aus

Mit Aktionstagen in drei verschiedenen Bundesländern hat die Landgard Stiftung den offiziellen Startschuss für ihr neues Projekt „Unser Schulgarten“ gegeben. Im Rahmen der Pilotphase wurden zunächst fünf Grundschulen in Niederkassel-Lülsdorf, Hamburg, Steinfurt, Mandeln und Krefeld
mit Pflanzen und allen wichtigen Utensilien für einen Schulgarten sowie umfangreichem Lehrmaterial versorgt.Nach dem erfolgreichen Start hat die Landgard Stiftung schon die nächste Phase des Grundschul-Projekts im Blick: Im kommenden Jahr soll „Unser Schulgarten“ deutschlandweit ausgerollt werden. Interessierte Schulen aus ganz Deutschland können sich hierfür bereits jetzt bewerben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Startschuss für das neue Projekt „Unser Schulgarten“: Im Rahmen spezieller Aktionstage befüllten die Grundschülerinnen und -schüler der fünf Pilot-Schulen in Niederkassel- Lülsdorf, Hamburg, Steinfurt, Mandeln und Krefeld gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Unterstützern jeweils zwei Hochbeete und bepflanzten sie mit verschiedenen heimischen Obst- und Gemüsesorten sowie Blumen und Kräutern.
Startschuss für das neue Projekt „Unser Schulgarten“: Im Rahmen spezieller Aktionstage befüllten die Grundschülerinnen und -schüler der fünf Pilot-Schulen in Niederkassel- Lülsdorf, Hamburg, Steinfurt, Mandeln und Krefeld gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Unterstützern jeweils zwei Hochbeete und bepflanzten sie mit verschiedenen heimischen Obst- und Gemüsesorten sowie Blumen und Kräutern.Landgard Stiftung
Artikel teilen:

In den letzten Tagen haben die Schülerinnen und Schüler der fünf Pilotschulen gemeinsam mit ihren Lehrern, engagierten Eltern, Vertretern der Landgard Stiftung und weiteren Unterstützern an den fünf Pilot-Schulen die jeweils ersten zwei Hochbeete bepflanzt.Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard Stiftung: „Mit ‚Unser Schulgarten‘ wollen wir möglichst vielen Schülerinnen und Schülern wieder nahe bringen, wie gesundes Obst und Gemüse und Blumen und Pflanzen wachsen und wo sie herkommen. Jetzt gilt es wichtige Erfahrungen zu sammeln."

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren