Warum so geschmacklos, geliebte Tomate?
Die Tomate ist aus fast keinem Haushalt mehr wegzudenken – ob im Salat oder zu Nudeln, für viele gibt es kaum einen Tag ohne die knallrote Frucht. Doch nach was schmeckt sie eigentlich?
- Veröffentlicht am
Nach nicht besonders viel, haben Forscher nun herausgefunden. Den modernen Sorten fehlen nämlich die entscheidenden Gene für die verantwortlichen Aromen. Welche das genau sind, haben die Wissenschaftler nun erstmals enträtselt.
Neben Zucker und diversen Fruchtsäuren, enthält der Paradiesapfel mehrere hundert Aromastoffe. Die sind aber so klein, dass es Forschern lange Zeit nicht gelungen ist, den winzigen Molekülen auf die Schliche zu kommen. Durch verschiedene Analysen und Tests konnten nun 28 Inhaltsstoffe identifiziert werden, die für den Geschmack ausschlaggebend sind. Bei modernen Sorten sind 13 dieser Stoffe reduziert. Verantwortlich dafür sind hautpsächlich Mutationen, die durch Züchtung hervorgerufen wurden. Geschmacklos soll die Tomate künftig aber nicht bleiben. Mit den neuen Erkenntnissen und gezielter Züchtung könnte sie schon bald wieder so richtig nach Tomate schmecken!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast