Neue Facebook-Seiten: „Spargel von hier“ und „Erdbeeren von hier“
Pünktlich zum Start der Spargel- und Erdbeersaison 2017 startet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. zwei Facebook-Seiten für wahre Spargel- und Erdbeerfans. „Spargel von hier“ und „Erdbeeren von hier“ bieten Verbrauchern aktuelle Informationen, praktische Tipps und leckere Rezepte aus erster Hand. Denn niemand sonst kann so gut und authentisch über Spargel und Erdbeeren berichten wie die heimischen Anbauer selbst.
- Veröffentlicht am

Warum wachsen Spargel und Erdbeeren unter Folie? Wie wird Spargel genau gestochen? Und was muss man beim Einkauf und der Zubereitung unbedingt beachten? Auf diese und viele weitere Fragen antworten die Seiten mit Texten, Bildern und Filmen. Durch die kurzweilige und kompetente Information können die Verbraucher die Vorteile der heimischen Produktion und der Produktionsweisen besser verstehen. Das erhöhte die Wertschätzung von Spargel und Erdbeeren in der Öffentlichkeit. Da vor allem ein jüngeres Publikum angesprochen wird, leisten die Seiten zudem einen Beitrag zur Absatzsicherung.
Spargel und Erdbeeren gemeinsam attraktiver machen
Die Facebook-Seiten leben von der Aktivität und Beteiligung der deutschen Spargel- und Erdbeeranbauer. Daher sind alle Anbauer aufgerufen, sich mit „Spargel von hier“ und „Erdbeeren von hier“ zu vernetzen, indem sie die Seiten mit „Gefällt mir“ markieren, sie abonnieren oder teilen. Das Online-Redaktionsteam des VSSE hat im Gegenzug die Facebook-Seiten der Höfe im Blick und berichtet regelmäßig über deren Aktivitäten, so können diese eine größere Reichweite erzielen.
Weitere Infos:
. Spargel von hier: www.facebook.com/spargelvonhier/
· Erdbeeren von hier: www.facebook.com/erdbeerenvonhier/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.