Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Versicherbarkeit von Foliengewächshäusern und -tunneln

Die Produktion von gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Kulturen unter Folieneindeckung nimmt auch in Deutschland stetig zu. Fand der Einsatz von Folienhäusern bisher vorrangig Bedeutung bei Baumschul-, Gemüsebau- und teilweise auch bei Zierpflanzenbaubetrieben, so steigt seit einigen Jahren auch die Anzahl der mit Folien geschützten Flächen im Bereich des Feldgemüsebaus und des Obstbaus bei eher landwirtschaftlich geprägten Kulturen wie Spargel, Erdbeeren und anderen Früchten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Gartenbau-Versicherung (GV) bietet Versicherungsschutz für die verschiedensten Folienhausformen und den darin befindlichen Kulturen und Einrichtungen mit jeweils besonderen Anforderungen und Deckungsumfang.
Was diese Anforderungen und Deckungsumfänge im Einzelnen beinhalten, darüber informiert Sie ausführlich unser Beitrag „Foliengewächshäuser und -tunnel weitreichend versicherbar – Mindestanforderungen müssen erfüllt sein“.

Den Beitrag finden Sie hier.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren