Nachfolgenden Generationen die Existenz sichern
Der kleine Junge Ben Hillerich (l.) war mit seinen zwei Lebensjahren wohl der jüngste Besucher der 62. Landwirtschaftlichen Woche Südhessen in Gernsheim. Sein Vater und sein Großvater sind Landwirte. Mit ihren Kollegen nutzten sie die Gelegenheit, anlässlich dieser traditionellen Veranstaltung die Sorgen und Nöte der Landwirte, auch der Obst- und Gemüseproduzenten, vorzubringen.
- Veröffentlicht am
Immer neue und verschärfte Auflagen im Pflanzenschutz, bei der Düngeverordnung, in der Milchwirtschaft und Tierzucht, der Verlust von Vertrauen in der Gesellschaft sowie fortschreitende Flächenknappheit tragen dazu bei, dass Bauern die Existenzgrundlage entzogen und die wichtige Branche der Lebensmittelerzeugung infrage gestellt wird. Wie in vielen Vorträgen anklang, geht es darum, Bedingungen zu schaffen, die es auch den nächsten Generationen noch ermöglichen, mit Lust Landwirtschaft und Gartenbau betreiben zu können. Dafür steht Ben mit seinem Spielzeugkipper! Der geladene Grußredner, der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, will gemeinsam mit den Erzeugern den Zukunftspakt Landwirtschaft angehen, um eine sinnvolle Infrastruktur zu erreichen und weiterem Flächenverlust vorzubeugen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast