Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Mittelständisches Agrargewerbe ist tragende Säule im Ländlichen Raum“

„Zu den tragenden Säulen des Ländlichen Raums in Baden-Württemberg gehören nicht nur die rund 44.000 landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen des Agrargewerbes leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Die Landesregierung wird die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken. Dabei setzen wir weiterhin auf die bewährt gute Zusammenarbeit mit der Branche“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Samstag (4. Juni) beim Verbandstag der agrargewerblichen Wirtschaft in Sindelfingen (Landkreis Böblingen).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
„Das Land sieht großes Potenzial in den Möglichkeiten der Landwirtschaft 4.0 – deswegen werden wir ein integriertes Projekt ‚Landwirtschaft 4.0 nachhaltig.digital‘ starten. Ziele sind unter anderem eine größere Ressourceneffizienz und mehr Tier- und Umweltschutz durch die Vernetzung verschiedener Informationsquellen“, sagte die Staatssekretärin. Ein Beispiel dafür sei die Minimierung des Pflanzenschutzmittel-Verbrauchs durch eine optimal angepasste Anwendung, die alle verfügbaren Daten berücksichtige. „Von der Landwirtschaft 4.0 kann gerade auch das heimische Agrargewerbe profitieren“, so Gurr-Hirsch.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren