Pfälzer Spargelsaison feierlich mit Spargelstich eingeläutet
Die Pfälzer Spargelsaison 2016 hat schon begonnen, deshalb feiert die Pfalz auch dieses Jahr wieder den „Pfälzer Spargelstich“. Das Spargelstechen fand diesmal auf einem Feld des Spargelhofes Nieser in Waldsee statt, einem Mitgliedsbetrieb des Pfalzmarktes.
- Veröffentlicht am

Als „Spargelstecher“ betätigten sich Kinder, die über die Aktion „Europa Miniköche“ an eine bessere Ernährung herangeführt werden sollen. Anschließend an das symbolische Stechen des ersten Pfundes Spargel gab es im Katholischen Pfarramt für rund 50 Gäste ein leckeres Spargelmenü, gekocht von Stefan Klinck vom Felschbachhof im Kreis Kusel und fachmännisch serviert von den kleinen Nachwuchsköchen.
Edwin Schrank, Vorsitzender des Pfalz.Marketing überreichte im Namen der Sponsoren an die Miniköche ein Preisgeld von 2.500,- €. Der Betreuer der Aktion, Hotelier Frank Darstein erzählte dazu, dass dieses Geld in einen Topf der Aktion „Kinder helfen Kindern“ fließen wird. Allein der Pfalzmarkt wird bis zum Saisonende im Juni über 1.500 Tonnen besten Pfälzer Spargel seiner Erzeugerbetriebe vermarktet haben. Gerade der leckere Spargel ist ein Paradebeispiel für regionale Vermarktung. Auf kurzen Wegen kommt er erntefrisch entweder über die Hofläden oder über den Lebensmitteleinzelhandel zum Verbraucher.
Die Gäste des „Pfälzer Spargelstiches“ konnten sich selbst von dem neuen Spargel überzeugen, denn nach dem Spargelmenü gab es für jeden Gast auch noch ein Präsentkörbchen mit bestem Pfälzer Spargel, einem Bund Radieschen und einem Fläschchen Wein, zur Verfügung gestellt vom Pfalzmarkt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.