Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau: Kultursubstrate und Blumenerden

Das diesjährige Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau findet am 24. Juni statt. Die Vorträge und Führungen stehen unter dem Thema: Kultursubstrate und Blumenerden im Spannungsfeld zwischen Kultursicherheit, Ökologie und Ökonomie. Im Rahmen des Hochschulforums wird auch der Ehrenpreis des Verbands Weihenstephaner Ingenieure verliehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei der dritten Auflage des Weihenstephaner Hochschulforums Gartenbau hat Prof. Dr. Elke Meinken die fachliche Leitung inne. Passend zu ihrem langjährigen Forschungsfeld als auch zum diesjährigen Ehrenpreisträger wird die Verwendung von Torf und anderen Substratausgangsstoffen in Kultursubstraten und Blumenerden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, eine umfangreiche Demonstrationsschau in den Gewächshäusern der Fachgruppe Pflanzenernährung zu besichtigen.

Maßgeblich unterstützt wird die Fakultät vom Verband Weihenstephaner Ingenieure e.V. (Gartenbau-Landschaftsarchitektur).

Mit diesem Ehrenpreis des Verbands Weihenstephaner Ingenieure e.V. zeichnet der Verband Weihenstephaner Ingenieure e. V. (Gartenbau und Landschaftsarchitektur) ehemalige Studierende der HSWT sowie Persönlichkeiten aus, die sich um die Hochschule besonders verdient gemacht oder sich in ihrem Berufsstand ausgezeichnet haben. In diesem Jahr wird Dipl.-Ing. (FH) Thomas Will geehrt. Er ist leitender Mitarbeiter der Firma Patzer GmbH & Co. KG.

Ab 17.00 sind dann alle ehemaligen Gartenbau-Studierenden der Fakultät zum 3. Alumnitreffen eingeladen. Die Fakultät GL würde sich freuen, wenn viele Ehemalige zu diesem Treffen kommen.
Treffpunkt für Alumnitreffen: 17:00 Uhr, Gebäude H7, Am Staudengarten 7, 85354 Freising

Weitere Infos siehe Veranstaltungsankündigung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren