Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

QS-Fachgesellschaft: Neuer Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln

Anlässlich der Gesellschafterversammlung der QS-Fachgesellschaft Obst, Gemüse und Kartoffeln GmbH wurde der Fachbeirat für die Jahre 2016 und 2017 neu benannt. Einstimmig beschlossen die Gesellschafter folgende Mitglieder für die Erzeugung von Obst und Gemüse in den Fachbeirat: Für den Gesellschafter Bundesausschuss Obst und Gemüse wurde Christian Ufen und als sein Stellvertreter Dr. Hans-Dieter Stallknecht benannt. Für den Zentralverband Gartenbau als weiteren Gesellschafter seitens der Erzeugung wurde Jens Stechmann und Norbert Schäfer als sein Stellvertreter benannt. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen ist mit Karl Voges und mit Dr. Christian Weseloh als seinem Stellvertreter dabei.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Des Weiteren sind im Fachbeirat für die anderen Gesellschafter, so die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft Torsten Riggert und als Stellvertreter Dr. Sebastean Schwarz, für den Verbond van Belgische Tuinbouwcoöperaties Ann de Craene und als Stellvertreter Raf de Blaiser. Für die Dutch Produce Association Peter Verbaas und als sein Stellvertreter Jacco Vooijs. Für den Deutschen Fruchthandelsverband Dr. Thorsten Strissel und als Stellvertreter Dr. Andreas Brügger und schließlich für den Lebensmitteleinzelhandel Ulrich Schopohl und als Stellvertreter Henning Rudolf und Reiner Ley benannt worden.

Den bisherigen und ausgeschiedenen Fachbeiratsmitgliedern dankten die QS-Gesellschafter für die Arbeit in den Jahren 2014 und 2015 und hoffen auch im Jahre 2016/2017 die gute Zusammenarbeit mit dem neuen Fachbeirat in der QS-Fachgesellschaft Obst, Gemüse und Kartoffeln GmbH fortsetzen zu können.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren