Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

25. September in Landau/Isar: Bodentag Ökologischer Gemüsebau

Im Zuge der Initiative Bio Regio 2020 entstanden an Gartenbau- und Fachzentren verschiedene Aktionen, um die Bioproduktion in Bayern zu fördern. Die Projektstelle in AELF Landshut will mit einer Plattform das Netzwerk zwischen Forschung, bestehenden Bio-Gärtnern, Bio-Beratern und umstellungsinteressierten Betrieben stärken und Umstellungshindernisse konventioneller GärtnerInnen senken.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

22. September 2015: „Bodentag Ökologischer Gemüsebau“, Landau an der Isar

Anlässlich des Internationalen Jahres des Bodens veranstaltet das Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost einen Bodentag für den ökologischen Gemüsebau. Es werden vormittags die Themen Humus, Nährstoffdynamik im Boden und Methoden zur Bodenuntersuchung und Bodenanalyse bespielt. Nachmittags wird das Thema Bodenfruchtbarkeit durch Praxisbeispiele von Gründüngungen und Bodenbearbeitungsmethoden am Betrieb Rudi Waas näher beleuchtet.

Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Teilnehmergebühr: 25,00 Euro p.P. bei fristgerechter Anmeldung bis zum 14. September 2015
Nähere Information und Anmeldung unter franziska.haitzmann@aelf-la.bayern.de

Ansprechpartner
Franziska Haitzmann
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landshut
Gartenbauzentrum Bayern Süd-Ost
Am Lurzenhof 3
84036 Landshut
Tel: 0871/975189-563

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren