Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Obst und Gemüse auf der Landesgartenschau in Landau

Vom 17. April bis zum 18. Oktober findet die Landesgartenschau in der Südpfalzmetropole Landau statt, die die Besucher mit tollen Angeboten lockt, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt. Vor allem Obst und Gemüse spielen auf der pfälzer Gartenschau eine große Rolle. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf dem Gelände der Landesgartenschau bewirtschaftet der Pfalzmarkt rund 2.000 m² Ausstellungsfläche, präsentiert werden verschiedene Obstsorten vom Apfel bis zu so etwas Exotischem wie die Indianerbanane, Spargel, Erdbeeren, Rhabarber und eine große Vielfalt an Gemüse wie Salate, Kohlsorten, Radieschen, Bundzwiebeln, Karotten, Fenchel, aber auch Kürbisse oder Artischocken. Jeden Mittwoch gibt es einen Informationstag direkt vor Ort am Pfalzmarkt-Pavillon. 

Zur Halbzeit am 18. Juli plant der Pfalzmarkt eine Verkostung rund um die „Pfälzer Salatprobe“. Als Appetit-Happen gibt es einen knackigen Pflücksalat mit leckerem Dressing für alle Gartenschaubesucher.Der große Aufwand lohnt sich, denn der gewerbliche Obst- und Gemüseanbau gehört in der Pfalz zu einer der tragenden Säulen, befinden wir uns doch im größten zusammenhängenden Gemüseanbaugebiet Deutschlands.

Die Pfalzmarkt eG mit ihren 250 aktiven Obst- und Gemüseerzeugern bündelt aus diesem Anbaugebiet die gewaltige Menge von über 220.000 Tonnen an frischer Ware, die dank modernster Logistik auf schnellstem Wege zum Verbraucher gebracht wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren