Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Essbare GärteN! – Frisch vom Beet auf den Teller

Gesunde Ernährung und Urban Gardening – zwei Modebegriffe, die nie zuvor den Zeitgeist so sehr bewegten wie heutzutage. Am Freitag, den 12. Juni, machten Profigärtner aus den Berufsverbänden Gartenbau Baden und Württemberg sowie Schüler aus dem Kochunterricht der Uhlandschule Mühlacker den Besuchern der Gartenschau Enzgärten im Ausstellungsbereich Essbare GärteN! nachhaltige Ernährung erlebbar: Frisch vom Beet auf den Teller – so schmeckt es am besten und ist obendrein gesund.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schüler der Uhlandschule mit den eigens gepflanzten Gemüsesorten
Schüler der Uhlandschule mit den eigens gepflanzten GemüsesortenWGV
Artikel teilen:

Gesundes Essen fängt beim lokalen Gartenbau an. Ein wichtiger Punkt im Zusammenhang zwischen lokalem Gartenbau und gesunder Ernährung ist, je kürzer die Wege des Gemüses vom Feld auf den Teller, umso nährstoffhaltiger und gesünder können die Speisen zubereitet werden. Bereits zu Beginn der Gartenschau Enzgärten pflanzten die Europa Minigärtner sowie Schüler der Garten AG Uhlandschule zusammen mit Gärtnern der Berufsverbände Gartenbau Baden und Württemberg im Ausstellungsbereich „Essbare GärteN!“ eine bunte Vielfalt an Gemüsesorten in Hochbeete aber auch Kochtöpfe, Schulranzen und andere Gefäße.

Am 12. Juni zeigten nun Schüler der Uhlandschule noch vor Ort am Ausstellungsbereich „Essbare GärteN“, wie man ganz schnell einen leckeren Smoothie, Kräuterdipp oder kreative, gesunde Pausensnacks aus heimischem saisonalen Obst und Gemüse herstellt. Dazu gab es frisches, selbstgebackenes Brot! Überzeugen konnten sich die Besucher selbst mit kleinen „Versucherle“.

Ein spannendes Gemeinschaftsprojekt, das bereits im Februar dieses Jahres seinen Anfang nahm. In Zusammenarbeit mehrerer Akteure wie die Europa Minigärtner, die Uhlandschule sowie das Mehrgenerationenhaus in Mühlacker entsteht im Ausstellungsbereich Essbare GärteN! ein wahrer Gemeinschaftsgarten, in dem ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung lebendig wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren