Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Picola, die prickelnde Perle" - Das bayerische Gemüse des Jahres 2015

Das Rennen um den Titel "Bayerisches Gemüse des Jahres" machte in diesem Jahr eine Verwandte von Tomate und Aubergine: Die Ananaskirsche (lateinisch: Physalis). „Picola – die prickelnde Perle“ wurde am 16. April 2015 in der Oberpfalz erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
In Mittelfranken durfte sich die "Picola" über einen ganz besonderen Taufpaten freuen: Staatsminister Dr. Markus Söder. (v.l.): Betriebsinhaber Dieter Radloff, BGV-Bezirksvorsitzender Francis Phillips, Bürgermeister Dr. Clemens Gsell, MdL Michael Brückner, Staatsminister Dr. Markus Söder, BGV-Präsdient Roland Albert, Landrat Armin Kroder
In Mittelfranken durfte sich die "Picola" über einen ganz besonderen Taufpaten freuen: Staatsminister Dr. Markus Söder. (v.l.): Betriebsinhaber Dieter Radloff, BGV-Bezirksvorsitzender Francis Phillips, Bürgermeister Dr. Clemens Gsell, MdL Michael Brückner, Staatsminister Dr. Markus Söder, BGV-Präsdient Roland Albert, Landrat Armin KroderRadloff
Artikel teilen:

Bereits 2014 kürte die Interessengemeinschaft „Ihre RegionalGärtnerei“ mit „Caesars buntem Stängel“, einem schmackhaften und vitaminreichen Mangold, ein „Gemüse des Jahres“ in Bayern. Die Idee fand bei Kunden wie Gärtnereien sehr großen Anklang, so dass sich in diesem Jahr der Bayerische Gärtnerei-Verband der Aktion anschloss. Erstmals wird pünktlich zum Saisonstart in über 120 Gärtnereien in ganz Bayern das „Bayerische Gemüse des Jahres“ angeboten. 

 

Obst oder Gemüse?

 

Auf den ersten Blick wird man die Ananaskirsche schnell zum Obst rechnen. Tatsächlich gehört
diese aber zur Familie der Nachtschattengewächse wie beispielsweise die Tomate und die Aubergine. Sowohl ihre Ansprüche als auch Verwendung und Pflege der Pflanzen gleichen denen von
anderen Fruchtgemüsearten. Kein Wunder, denn wer ihre Blüten betrachtet, wird die Ähnlichkeit rasch erkennen. Ihr Gärtner bietet Ihnen „Picola – die prickelnde Perle“ deshalb als süße Ergänzung im Gemüsesortiment an.

 

Schmackhaft und vielseitig verwendbar

 

Ihre orange-gelben Früchte werden kirschgroß, schmecken besonders süß und haben ein intensives Ananasaroma. Die "prickelnde Perle" ist vielseitig verwendbar: Zum Naschen direkt von der Pflanze, zum Dekorieren von Getränken und Speisen, im Obstsalat, auf Kuchen oder auch für Chutneys.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren