Direkt mit der Lösung anfangen: Unternehmertreff zum Thema "Psychologie der Worte"
Beim Unternehmertreff von Agrobusiness Niederrhein e.V. drehte sich alles um das Thema Kommunikation. Regine Woywod, Kommunikationstrainerin und Klaus Kost, Inhaber der Werbeagentur Jost und Mitglied bei Agrobusiness Niederrhein, referierten über das „gewusst wie“ zur Vermeidung von Missverständnissen und einer insgesamt verbesserten Kommunikation miteinander. „Botschaften müssen rational und emotional vom gegenüber verstanden werden“, machten Regine Woywod und Klaus Jost deutlich.
- Veröffentlicht am

Die Agentur aus Mönchengladbach hat bereits umfangreiche Erfahrungen in
der Erarbeitung spezieller Marketingkonzepte und Auftritte für Unternehmen
aus dem Agrobusiness. Für die 25 Teilnehmer des Unternehmertreffs
hatten sie einige erfolgreiche Beispiele und Tipps zu den Themen „Wie
Menschen auf Menschen wirken“ und „Psychologie der Worte“ im Gepäck.
Die Lösung steht am Anfang
Dabei ging es für die Teilnehmer bei aktiver Mitarbeit darum, wie man
einen Satz mit Körpersprache, Ton und Stimme unterschiedlich dem Gegenüber
rüberbringen kann. Ein weiteres Thema war das Umwandeln von
Negativsätzen. „Nicht sagen, was nicht geht, sondern direkt mit der Lösung
anfangen“, so Regine Woywod. Dabei soll der Sprechende darauf achten,
dass er Konjunktive und Negativformulieren, wie zum Beispiel (kein) Problem,
(nicht) bereuen, (keine) Sorge, weg lässt. Solche Formulierungen hinterlassen
im Nachhinein einen schlechten Eindruck.
Kommunikation verbindet
„Kommunikation ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Unternehmer und
Geschäftspartner, aber auch zwischen Unternehmer und Mitarbeiter. Kleine
Worte und Gesten können eine große, manchmal vielleicht auch falsch
verstandene Wirkung haben“, so Georg Hanka, Gartenbaubetrieb Hanka
und Mitglied von Agrobusiness Niederrhein e.V. Es ist daher wichtig auf
seine eigene Körpersprache und Intonation dem anderen gegenüber zu
achten. „Positives Reden hat auch eine positive Wirkung auf sich selbst“,
schloss Frau Woywod eine interessante Veranstaltung ab, der die Teilnehmer
sehr gerne noch länger zugehört hätten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.