Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rheinischer Gemüsebautag 2015

Am 5. Februar 2015 findet von 9 bis 17 Uhr der traditionelle „Rheinische Gemüsebautag“ des Versuchszentrums Gartenbau Straelen-Auweiler der Landwirtschaftskammer NRW statt. Wichtig: Veranstaltungsort ist diesmal die Bürgerhalle Straelen-Herongen, Leuther-Strasse (Ecke Karl-Kühne-Strasse). In Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Gemüsebau des Provinzialverbandes rheinischer Obst- und Gemüsebauer wurde ein interessantes und aktuelles Programm für alle Bereiche des Gemüsebaues zusammengestellt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Themenfolge:
„Gesetzlicher Mindestlohn: Was erwartet die Betriebe im Jahr 2015?“ (Dr. Hanno Vianden),
„Greening im Gemüsebau“ (Christian Solle),
„Erstauftreten von Thrips palmi“ (Dr. Reiner Schrage),
„Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln und phosphorigen Säuren: Was geht noch?“ (Johannes Keßler), „Schadnager im Gemüsebau: Schäden und Gegenmaßnahmen“ (Dr. Jens Jacob),
"Metaboliten – eine unbekannte Größe“ (Dr. Reiner Krämer),
„Neues zur Düsentechnik für den Gemüsebau“ (Harald Kramer),
„Aktuelles zu Pflanzenschutz“ Franz-Peter Schenk u. Andreas Vietmeier).

Fast alle Themen dienen der zertifizierten Pflanzenschutzfortbildung. Hierbei werden Kenntnisse zur Erlangung des notwendigen Sachkundenachweises vermittelt. Das Programm wird begleitet von Beratungs- und Ausstellungsständen der Pflanzenschutzfirmen. Eine vorherige Anmeldung ist unter der Fax.-Nr. 0800/5263329 wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich.
Das ausführliche Programm steht auch im Internet unter www.gbz-straelen.de.


 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren