Schulessen: Minister Schmidt ruft zur neuen Qualitätsoffensive auf
Über 300 Teilnehmer aus Politik, Bildung, Wissenschaft, Schulverwaltung, Schulverpfleger und Caterer, Ernährungs- und Gesundheitsexperten, Schulleiter, Lehrer, Vertreter der Eltern und Schülerschaft sowie Medienvertreter waren in Berlin zum ersten Bundeskongress Schulverpflegung zusammengekommen. Sie präsentierten und diskutierten Ideen, Impulse und Handlungsempfehlungen für die Zukunft der Schulverpflegung.
- Veröffentlicht am
Bundesernährungsminister Christian Schmidt rief dabei eine neue Qualitätsoffensive für ein gesundes Schulessen aus und warb eindringlich für eine gemeinsame Strategie von Bund, Ländern, Kommunen und Schulen. Jeder müsse sich fragen, was er wie dazu beitragen kann, damit Schulessen erstklassig wird. Vorrangig gelte es, verbindliche Qualitätsstandards in den Ausschreibungen zu verankern und Mechanismen zur Qualitätskontrolle zu etablieren. Wie ist es um die Qualität des Schulessens bestellt? Im Auftrag des BMEL und im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ hat die Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften bundesweit Schulleitungen und Schulträger sowie Schüler unterschiedlicher...