Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kultursaat feiert Geburtstag

Viele der Kultursaatgründer, neue Züchter sowie zahlreiche Gäste kamen zusammen, um das 20-jährige Jubiläum von Kultursaat e. V. zu feiern. Unter dem Dach von Kultursaat sind bereits etwa 70 samenfeste Gemüse-Neuzüchtungen entstanden, deren Saatgut unter anderem über die Bingenheimer Saatgut AG sowohl Erwerbs- als auch Hobbygärtnern zur Verfügung steht.
Veröffentlicht am
Kultursaat wurde 1994 bei der Demeter-Gärtnerei Willmann in Vaihingen/Enz, damals noch unter dem Namen „Verein zur Förderung der biologisch-dynamischen Gemüsesaatzucht“, gegründet. Schon damals sahen die Praktiker die zunehmende Monopolisierung am Saatgutmarkt wie auch die Dominanz der Hybridsorten kritisch und schlossen sich zusammen, um eine nachhaltige und eigenständige Alternative aufzubauen. Die biodynamischen Züchter haben auch die Arbeit von Demeter geprägt, und so hat Demeter als erster Bio-Verband bereits 2008 Richtlinien für Pflanzenzüchtung erlassen und zertifiziert biodynamisch gezüchtete Sorten bei Gemüse und Getreide. Im Verein Kultursaat organisieren sich biodynamische Gemüsezüchter aus Deutschland, der Schweiz und den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos