Bio-Obst und -Gemüse in deutschen Schulen?
Die Wertschätzung für frisches Obst und Gemüse und eine gesunde Ernährung beginnt in jungen Jahren. Die Weichen müssen rechtzeitig gestellt werden, heißt es vom Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin. Die kostenlose Verteilung von Bio-Obst an Schulen wäre ein sinnvolles Kontrastprogramm zu den ständig steigenden Zuckerkonsum und den daraus resultierenden Krankheiten. Deutschland stehen für das kommende Schuljahr 2014/15 voraussichtlich rund 20 Mio. Euro zur Verfügung - statt wie bisher 12 Mio. Euro. Darüber hinaus wird die Europäische Union demnächst einen höheren Beitrag zur Kofinanzierung leisten.
- Veröffentlicht am
Statt bisher 50 % übernimmt Brüssel ab dem kommenden Schuljahr 75 % der Kofinanzierung. Der Eigenanteil der Bundesländer sinkt daher von 50 % auf 25 %. Mit einer Änderung des Gesetzes für die Schulobstverpflegung soll spätestens ab März 2014 der Weg freigemacht werden für die Länder im Schuljahr 2014/15 von den attraktiven Kofinanzierungssätzen zu profitieren.
Hier der Link zum vollständigen Artikel.
Quelle: www.bio-markt.info
(c) Gemüse online, 11.4.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.