Rudolf Behr mit ZVG-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet
- Veröffentlicht am
Der Bundesfachgruppenvorsitzende Christian Ufen überreichte Rudi Behr diese Ehrung mit den Worten: „In der Bundesfachgruppe Gemüsebau war er als Vorsitzender der Vereinigung deutscher Marktgärtner langjähriges Vorstandsmitglied und Delegierter. 1997 hat er den Beschluss der Marktgärtner vorgetragen, der inhaltlich die Koppelung von sozialversicherungspflichtigen Vollarbeitskräften zu ausländischen Saisonarbeitskräften vorsah.
Rudi Behr hatte den deutschen Standort im europäischen Vergleich sauber herausgearbeitet und dargestellt, dass wir in Deutschland gute bis sehr gute Standorte für den Anbau von Gemüse haben, die sich weiter ausbauen ließen“, so Christian Ufen. Von 2005 bis 2011 war Behr stellvertretender Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau. In diese Zeit fiel auch die EHEC Krise. Hier hat er sich mit seiner ganzen Erfahrung und seinem Wissen dafür eingesetzt, machbare und schnelle Lösungen zu finden. „Behr hat sich
immer wieder für die Haupthemen Pflanzenschutz und Saisonarbeitskräfteregelungen konstruktiv in der berufsständischen Arbeit des deutschen Gemüsebaus stark gemacht“, stellte Laudator Christian Ufen heraus.
Quelle: ZVG/BfG
(c) Gemüse online, 14.2.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.