Studienreise der Bundesfachgruppe Gemüsebau 3. bis 17. Januar 2014 nach Indien
Der Subkontinent Indien ist so vielfältig und gegensätzlich wie kaum ein anderes Land der Erde. Durch seine Größe und die verschiedenen klimatischen Bedingungen in den einzelnen Landesteilen, weist Indien eine große Landschaftsvielfalt auf. Quirlige Metropolen mit prächtigen Palästen, die von einer großen Vergangenheit zeugen, beeindrucken ebenso sehr wie die Vielfalt an Farben, Gerüchen, Sprachen, kulturellen Motiven sowie die Warmherzigkeit und Gastfreundschaft seiner Bewohner.
- Veröffentlicht am
Sie besuchen historische Städte und erhalten Einblicke in das abwechslungsreiche Angebot der indischen Landwirtschaft, u. a. Gurken, Paprika-, Seide und Zuckerrohr sowie in die Forschung neuester Anbau-, Ernte- und Verarbeitungstechnologien. Neben dem Fachprogramm entdecken Sie natürlich auch die abwechslungsreiche Landschaft, die vielfältige Vegetation und die vielschichtigen Traditionen des alltäglichen Lebens sowie die kulturelle und religiöse Vielfalt, die kaum zu überbieten ist. Ein Höhepunkt ist sicher der Besuch des berühmten Taj Mahal, eines der Wahrzeichen Indiens.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.