Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spargel und Erdbeeren durch Witterung beeinträchtigt

Keine Freude – so der Bundesausschuss Obst und Gemüse – bereitete im Mai bis in den Juni hinein die Spargel- und Erdbeerernte. Durch die nasse und kalte Witterung kommt es zum einen zu Verzögerungen bei der Ernte und zum anderen fehlen die Mengen. Erdbeeren und Spargel sind mit die empfindlichsten Kulturen in der Landwirtschaft und brauchen für ein ordentliches Wachstum wärmere Temperaturen und weniger Niederschläge.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Da traditionell die Spargelsaison am 24. Juni endet, ist in diesem Jahr davon auszugehen, dass aufgrund der verzögerten Saison 2013 und den bisher wenig beanspruchten Spargelpflanzen, die Saison durchaus einige Tage länger andauern wird. Allerdings sind die Erntemengen der vergangenen beiden Jahre in diesem Jahr nicht zu erwarten. Derzeit sind die Spargelbauern froh, wenn sie eine durchschnittliche Ernte noch einfahren können. Dazu ist es allerdings erforderlich, dass das Wetter noch einmal deutlich zulegt.

Auch die Erdbeeren machen bisher wenig Freude, da auch sie das kalte und nasse Wetter verabscheuen. Für das leuchtende Rot der Früchte, so der Bundesausschuss Obst und Gemüse, seien die Sonnenstrahlen unbedingt erforderlich. Damit die empfindlichen Früchtchen auch bei den Verbrauchern noch ansehnlich aussehen, ist darüber hinaus eine trockene Erntezeit mehr als hilfreich. Bei Erdbeeren dauert die Saison deutlich länger als beim Spargel und hier können auch mit unterschiedlichen Sorten und unterschiedlichen Erntezeitpunkten den Witterungsbilden besser entgegengesteuert werden. Dennoch ist auch bei Erdbeeren in diesem Jahr mit keiner großen Ernte mehr zu rechnen.
Beim Gemüsebau hat sich im Mai durch die sehr nasse Witterung die Auspflanzung von Salaten und anderen Frühgemüse verzögert. Dennoch bleibt eine knappe Versorgung bei Salaten, Kohlrabi, Radies bis hin zum Blumenkohl.

(BOG)

 

(c) Gemüse online, 21.6.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren