IGW: Tag der Ausbildung auf dem ErlebnisBauernhof
- Veröffentlicht am
Unter der Moderation von Stefanie Deubel, bekannt vom Jugendsender "Fritz" des Rundfunk Berlin Brandenburg, haben Auszubildende im Rahmen eines Bühnenprogramms von ihren persönlichen Erfahrungen in ihrem Ausbildungsberuf berichtet. Professor Dr. Fritz Schumann, Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes Sachsen-Anhalt, machte in der Diskussion mit den Schülern deutlich, dass eine gute Berufsausbildung in der grünen Branche auch immer ein Fundament für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung sei.
Neben dem Bühnenprogramm haben Schüler sich im Rahmen von Jugendführungen über die 14 "Grünen Berufe", aber auch zu Themen wie Stallbau, Getreideverarbeitung, Tiermedizin, Landhandel oder auch Sozialversicherungen eingehend informieren können. Rund 300 Schüler nutzten die Gelegenheit sich über das Angebot auf dem ErlebnisBauernhof zu informieren.
Parallel zu den Schülern nutzten Lehrer von Berliner Schulen die Möglichkeit, mit Vertretern der Landwirtschaft die Perspektiven eines Berufes im ländlichen Raum zu erörtern. Zentrales Thema war das Thema Schülerpraktikum. Dazu stellte der Bauernverband ein Informationsheft vor, das sowohl Betriebsleitern als auch interessierten Schülern als Leitfaden für ein erfolgreiches Schülerpraktikum dient.
DBV-Vizepräsident Werner Schwarz machte im Rahmen eines Gespräches mit den Lehrern deutlich, dass alle Berufe auch für Jugendliche und junge Erwachsene offen stünden, die "keinen Bauernhof geerbt haben". Ein Schnupperpraktikum sei in jedem Falle der richtige Weg, sich selbst in der Praxis zu informieren. Auch für Betriebsleiter sei ein Praktikant eine Möglichkeit, zukünftige Auszubildende besser kennenzulernen, bevor es zu einem Ausbildungsvertrag kommt.
Der Tag der Ausbildung ist eine gemeinsame Aktion des DBV, der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL), der Messe Berlin, der Information Medien Agrar, i.m.a und dem Deutschen Landfrauenverband. Unterstützt wird die Initiative von der Landwirtschaftlichen Rentenbank. (DBV)
(c) Gemüse online, 25.1.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.