Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DLG-Wintertagung in Berlin

Vom 15. bis 17. Januar führt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ihre traditionelle Wintertagung in Berlin durch, zu der mehr als 1.000 Teilnehmer erwartet werden. Im Mittelpunkt steht das Thema „Landwirtschaft im Konflikt mit der Gesellschaft?“
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Interesse an dieser ersten großen Veranstaltung der Agrarwirtschaft im Jahr 2013 unmittelbar vor der Grünen Woche ist außerordentlich hoch. Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort ist das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin.

Höhepunkt der dreitägigen Spitzenveranstaltung ist die große Vortragsveranstaltung am Donnerstag, dem 17. Januar 2013. Sie beginnt um 9.00 Uhr und wird von DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer sowie mit einer Grußansprache von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnet. Danach geht Dr. Shenggen Fan, Generaldirektor International Food Policy Research Institute (Washington), auf die globale Ressourcenknappheit und die damit verbundenen Herausforderungen für die heimische Landwirtschaft ein. Anschließend beleuchtet Andreas Sentker, Leiter des Ressorts Wissen, Die ZEIT (Hamburg), die Hintergründe über die Wahrnehmung der Landwirtschaft in der kritischen Öffentlichkeit. Schließlich analysieren Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen von der Technischen Universität München (Freising) und der Marktfruchterzeuger Hubertus von Daniels-Spangenberg aus Könnern (Sachsen-Anhalt) die Effizienz und die Nachhaltigkeit der Ressourcennutzung in der Pflanzen- und Milchproduktion und zeigen den Nutzen nachhaltiger Betriebsführung auf. Eine Podiumsdiskussion mit den Rednern und DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer unter der Leitung von Thomas Preuße, Chefredakteur der DLG-Mitteilungen aus Frankfurt am Main, rundet das Veranstaltungsprogramm ab.

Interessenten erhalten das ausführliche Programm bei der DLG, Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel.: 069/24788-205 bzw. -203, Fax: 069/24788-124 oder E-mail: info@DLG.org.

Ausführliche Informationen sind auch im Internet unter www.DLG.org/Wintertagung erhältlich. (DLG)

 

(c) Gemüse online, 11.1.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren