Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemüsebautag in Stuttgart-Hohenheim am 22. September

Die Fachgruppe Gemüsebau des Württembergischen Gärtnereiverbandes und die Staatsschule Hohenheim laden zum 35. Hohenheimer Gemüsebautag am Samstag, den 22. September 2012 von 13.30 bis ca. 17.30 Uhr im Lehr- und Versuchsbetrieb für Gartenbau, Filderhauptstraße 169, 70593 Stuttgart-Hohenheim ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Das Programm:
  • 13.30 Uhr: Ausstellungen und Beratung im Verbinder und Betriebshof - Pflanzenschutzberatung (LTZ, bis 14.45 Uhr), Baleari (lebendiges Wasser), Pietro Bassan (Bewirtschaftungssystem für Gewächshäuser), Graines Voltz (Gemüse-Sortiment), Volmary (Gemüse-Sortiment), Lechler (Agrardüsen), Reglav (Kistenwaschmaschine, Vertrieb Martin Aldinger) u. a.
  • 14.45 Uhr : Kurzvorträge in der Gerätehalle "Auszeichnung der besten Gemüsebauauszubildenden 2011", Rainer Steinle (Stuttgart-Bad Cannstatt) und "Arbeitswirtschaft bei Ernte und innerbetrieblichem Transport", Dr. Renate Spraul (Bad Wimpfen)
  • 15.45 Uhr: Technikvorführungen- Gewächshausscheibenreinigung von innen und von außen (Vorführung von Geräten und von Dienstleistern:Cleantec, Solarreinigung Ulm, asl solar Kennel, Maschinenbau van der Waay), Düsen und Applikationstechnik (Klaus Schmidt / LTZ), Spritzenspülgeräte zum Nachrüsten (Fa. Peter Link; Fa. Agrotop), Vier Hacksysteme im Vergleich (Fa. K.U.L.T. Kress, Robovato, Duohacke, Torsionshacke, Fingerhacke), Ortomec Flüssigsaat im Vergleich zu Einzel- bzw. Bandsaat (Martin Aldinger), Forigo Beetkreiselegge mit Rechenwelle (Martin Aldinger)

Außerdem findet um 13.45 Uhr eine halbstündige Führung zu den aufgepflanzten Versuchen statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren