Klimaregelung mit „growWatch“: Niederländische Firma bietet Kauf oder Vermietung
„growWatch“, eine Kombination von
Sensoren und Software, wird von der
Firma GrowServices verkauft oder vermietet,
wobei eine Kundenbetreuung
durch die Firma unerlässlich ist. Für eine
effektiven Einsatz müssen möglichst alle
modernen Einrichtungen zur Klimaregelung
im Haus vorhanden sein.
- Veröffentlicht am
Das Messgerät für die Pflanzenaktivität,
der „Plantivitymeter“, zusammen
mit Modellen für die CO2-Aufnahme
bilden die Basis des Systems. Weitere
Sensoren messen die Photosynthetisch-
Aktive-Strahlung (PAR), den CO2-
Gehalt, die Luftfeuchtigkeit, die Raumund
Pflanzentemperatur, den Stängeldurchmesser
und bei Nährlösungskultur
die Menge an Lösung im Substrat sowie
die Leitfähigkeit.
Aus den Messungen werden das Dampfdruckdefizit,
die Lichtbelastung und
die Assimilationslinie berechnet. In
einem Beispiel wird aus der Grafik für
die Lichtmenge auf dem Blatt und der
Assimilationslinie bei niedrigem Niveau
der Assimilation auf Nährlösungsmangel
geschlossen.
Modelle für die CO2-Aufnahme gibt
es bereits für Tomaten, Gurken und
Paprika. Bei optimalem Einsatz wird ein
Ertragszuwachs von 20% erwartet.
Groenten en Fruit, 1. Dezember 2006; M.K.
Groenten en Fruit, 1. Dezember 2006; M.K.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.