BayWa im 1. Quartal ohne saisontypischen Verlust
Der BayWa-Konzern ist mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis erfolgreich in das Geschäftsjahr 2012 gestartet. Die saisontypischen Verluste konnten wie bereits im Vorjahr vermieden werden: Der Konzern erwirtschaftete im Auftaktquartal 2012 mit einem EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von rund 6,7 Mio. Euro (Vorjahr: 5,7 Mio. Euro) ein noch besseres Ergebnis als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz des internationalen Handels- und Dienstleistungskonzerns betrug in den ersten drei Monaten des Jahres 2,2 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,0 Mrd. Euro). Das bedeutet eine Umsatzsteigerung um 13,2 Prozent.
Getragen war diese positive Entwicklung vor allem durch die Ergebnisse in den Segmenten Energie und Bau. Das Agrargeschäft entwickelte sich ebenfalls positiv, konnte aber erwartungsgemäß nicht an das Vorjahr anknüpfen, das von deutlich besseren Witterungsbedingungen geprägt war.
In den ersten drei Monaten 2012 erzielte das Konzernsegment Agrar, das den Handel mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und Erzeugnissen sowie die Bereiche Technik und Obst umfasst, einen Gesamtumsatz von rund 1,1 Mrd. Euro. Verglichen mit dem ersten Quartal im Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 7,8 Prozent. Das EBIT verringerte sich zum 31. März 2012 im Vergleich zum außerordentlich guten Ergebnis in 2011 um 10,1 Mio. Euro auf rund 20,1 Mio. Euro. Der leichte Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr ist auf das höhere Preisniveau bei Betriebsmitteln sowie auf die gute Auftragslage im Technikgeschäft zurückzuführen.
Wie zu erwarten konnten im Getreidehandel die hohen Margen aus dem Vorjahr nicht realisiert werden. Damals profitierte der Getreidehandel von dem sehr starken Nacherfassungsgeschäft und der insbesondere im ersten Quartal günstigen Preisentwicklung in der Vermarktung. Dagegen sind im 1. Quartal 2012 die Preisdifferenzen zwischen den Einstands- und Verkaufspreisen deutlich geringer ausgefallen.
Quelle: Baywa
(c) "Gemüse" online, 10.05.2012