Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Monsanto bietet Produktportfolio mit Pfs:12 und BI:28 Resistenzen

Falscher Mehltau ist ein weltweites Problem, das den Ertrag und die Qualität der Ernte beeinflusst. Laufen werden neue Rassen des Erregers entdeckt, wie BI:28 an Salat oder Ps:12 an Spinat. Das aktuelle Portfolio von Monsanto Gemüsesamen bietet Resistenzen gegen diese neuen Rassen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im März 2011 hat das International Bremia Evaluation Board die neue Rasse BI:28 identifiziert und benannt. Ein wichtiger Teil der Monsanto-Sorten, wie 'Seminis Touareg', 'Kayac' und 'Boomerang', haben bezüglich der Resistenz gegen diese neue Rasse sehr gute Ergebnisse gezeigt. Diese Salatsorten sind unter anderem bereits in Frankreich, Deutschland, Großbrittanien und Italien auf dem Markt.

Eine neue Rasse des Falschen Mehltau-Erregers (Peronospora farinosa f. sp. spinaciae) an Spinat wurde an verschiedenen Sorten gefunden und als Ps:12 durch die internationale Arbeitsgruppe Peronospora farinosa (IWGP) benannt. Ein Teil der Spinatsorten von Monsanto zeigen sehr gute Resistenzen gegen diese neue Rasse.

Für eine komplette Sortenliste mit den genannten Resistenz, kontaktieren sie bitte ihren regionalen Monsanto-Vertreter.

Quelle: Monsanto

(c) Gemüse online, 06.05.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren